Cora

Aug 5, 2023

Interessenten wenden sich ausschließlich an:

Heimatlose Hunde e.V.
Weingartenstr. 13, 61184 Karben
https://www.heimatlose-hunde.de/
Kontaktperson: kim@heimatlose-hunde.de
Telefonnummer 0172-6966577

CORA – Es ist Zeit, nach Hause zu gehen

RASSE: Akita-Samojede-Mix
CHARAKTER: freundlich, anhänglich, verträglich
GESCHLECHT: Hündin, kastriert
ALTER: ca. 10 Jahre (geb. ca. 2013)
GRÖßE: ~ 58 cm
GESUNDHEITSZUSTAND: Leishmaniose positiv (stabil)
KATZENVERTRÄGLICH: ja
DERZEITIGER AUFENTHALTSORT: neu: Pflegestelle in 61184 Karben 
HERKUNFT: Tierheim Spanien, Aufnahmedatum: 30.8.2021
VERMITTLUNGSBEREICH: Deutschland, bundesweit

15.04.2023:

CORA wurde im Sommer ’21 in einem beliebten spanischen Badeort herrenlos und ohne Chip aufgegriffen. Vermutlich war sie nicht mehr erwünscht und wurde zurückgelassen. So musste sie unfreiwillig den Weg ins Tierheim antreten – ein Desaster für die ältere und sensible, liebe Hündin, die im Zwinger unter Einsamkeit und Vernachlässigung litt. Nachdem CORA auf eine spanische Pflegestelle umziehen konnte, ging es zusehends bergauf mit ihr:

Seit Frühjahr ’22 lebt CORA auf ihrer Pflegestelle, in der sie – sowohl psychisch als auch physisch – riesige Fortschritte gemacht hat, nachdem sie sich anfangs zögerlich und verunsichert zeigte. Inzwischen ist CORA eine fröhliche, anhängliche, muntere Hündin geworden – auch ihre Leishmaniose ist medikamentös gut im Griff; sie zeigt keine Symptome und ihre Blutwerte haben sich verbessert (letztes Blutbild v. Nov. ’22). Nächster TA-Termin zur erneuten Blutkontrolle steht nach Ostern an.

Die hübsche Hündin mit den lustigen Öhrchen zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Ein Stehohr und ein Knickohr verleihen CORA einen unverkennbaren besonderen Charme. Sie ist eine richtig klasse, liebenswerte Hündin, die „ihren“ Menschen gefallen und sie durch den Alltag begleiten möchte. Glücklich und dankbar nimmt CORA jede Form von Aufmerksamkeit und Zuwendung an. CORA benötigt Menschen an ihrer Seite, die ihr auch Struktur und hier und da Grenzen setzen, um ihr Orientierung und Sicherheit zu vermitteln. 

CORA ist sehr sozial und bestens(!) verträglich mit allen Hunden; in ihrer Pflegestelle lebt CORA problemlos zusammen mit zwei weiteren Hündinnen. Dennoch wäre ein Einzelplatz die bessere Wahl für CORA, denn sie ist nicht glücklich als Rudelhund – sie möchte gerne die Nummer eins bei ihren Menschen sein. CORA orientiert sich sehr an ihrer Bezugsperson, sie sucht den Kontakt und möchte sich binden – umso mehr ist es jetzt an der Zeit, dass CORA ihr letztes eigenes Zuhause findet.                                                                                        Spaziergänge mit CORA sind völlig entspannt, sie läuft prima an der Leine und ist eine angenehme Gefährtin, die sich bei Hundebegegnungen freundlich und friedvoll zeigt. Sie liebt die Natur und schöne Wanderungen, und man kann sie überall mit hinnehmen. Nach entsprechender Eingewöhnungszeit kann CORA auch abgeleint werden, denn sie ist sehr folgsam und reagiert perfekt auf Zuruf. Sie bleibt problemlos stundenweise alleine und fährt auch wunderbar im Auto mit.

Kurzum: CORA ist eine Traumhündin, die auch gerne zu älteren, rüstigen Menschen vermittelt werden kann. Für CORA wäre es sehr wichtig, dass sie jetzt endlich für immer „ankommen“ und Beständigkeit erfahren darf. CORA ist jetzt bereit, nach Hause zu gehen – wer nimmt sie an die Pfote und ebnet ihr den Weg dorthin?

Weitere Fotos u. Videos von CORA auf unserer Webseite unterhalb des Vermittlungstextes: https://www.heimatlose-hunde.de/cora/

CORA hat Leishmaniose, ist aber medikamentös mit „Allopurinol“ gut eingestellt (mtl. Kosten ca. € 7,-). Ihre Blutwerte müssen im Auge behalten werden. Sie ist kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und im Besitz eines gültigen EU-Heimtierausweises.

Die Kosten für das Medikament “Allopurinol” werden für die Dauer von 1 Jahr übernommen.

Vermittelt wird CORA nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr in Höhe von € 150,-. Vermittlung über den TSV Heimatlose Hunde e.V.