Die Station

Sep 28, 2024

… Renovierungsfortschritt September 2024

16 Hunde und 13 Menschen waren beim Arbeitseinsatz des Baurudels im September vor Ort. Das macht im Schnitt 1,2 Hunde pro Zweibeiner. Wie immer reisten einige von uns aus der Nähe, einige aus der Ferne an. Andere kamen dieses Mal von jenseits der Grenze. 4 Menschen und 9 Hunde aus der Schweiz und 2 Menschen und 4 Hunde aus Dänemark.

Wer direkt aus dem Urlaub oder aus dem Zuhause kam wird nicht verraten. Aber verraten werden die Mitbringsel für die kulinarische Pause. Die Schwedentorte kam aus ….. der Schweiz. Die Röschentorte aus Dänemark. Köstlich.

Disteln, Disteln, Disteln rupfen, zupfen, ziehen… wenn Jonte weiterhin so mit den Arbeiterinnen gegen den Unkrautwuchs rumschmust, will demnächst das komplette Baurudel bei der Distelbeseitigung mitarbeiten.

Immer wieder fallen Holzreste an, die inner-und außerhalb der Station nicht mehr weiterverarbeitet werden können. Diese werden dann dem Bauhof-Recycling zugeführt oder zu Brennholz verarbeitet, wenn das passt. Dann kommt die Kettensäge zum Einsatz und der Sägerin wird’s zweimal warm. Beim Sägen des Brennholzes und in der beheizten Wohnung in der Station. Im Holzlager darf es dann noch aufs Verbrannt werden warten.

Während in der Küche die Kühl-/Gefriereinheit einfühlsam im Speedverfahren abgetaut wurde, erlebte die Werkstatt eine gründliche Befreiung von abgestelltem Schrott, Altholz, Bodenstaub, Hundehaaren, Sägespänen und vielem mehr.

Die Aufgaben „Lege den Plattenbelag im Gang von Gehege 4 zu Gehege 5 stolperfrei neu“ und „Installiere die Stoßdämpfer an den Hundehütten“ gingen an die Herren S., C. und M. Wie immer sieht es leichter aus als es dann ist. Man bewundere die steingefüllte Aushubschubkarre. Sie war nicht die einzige, die da abgeführt werden musste. Natürlich mussten die Platten auch noch zugeschnitten werden.

Stoßdämpfer zu installieren geht auch leichter, wenn nicht der äußerst neugierige Inox kurz – oder lang – mal checkt, was da gewurschtelt wird. Die Stoßdämpfer an den Hundehütten machen den Stationsmitarbeitern den Hundedeckenwechsel wesentlich leichter. So kann man wunderbar von oben die Decken wechseln ohne dass das Hundedach auf das eigene „Dächlein“ fällt. Danke fürs Spenden der Stoßdämpfer an Alex!

DANKE an ein wunderbares Baurudelteam.

Sabine für das Baurudel der Nothilfe für Polarhunde

Arbeitseinsätze

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Februar 2025

Akuna beobachtet, ob auch alle am Arbeiten sind und keiner ihre Laubsiesta stört.

Leider reicht es noch nicht ganz zu einem Vorher-Nachher-Foto beim Stahlschrank für die Quarantäne …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Januar 2025

Endlich ist wieder Baurudelzeit!
Nach der Winterpause gab es einige Aufgaben im Innenbereich zu erledigen…

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt bis Ende 2024

Endlich, endlich, endlich ist die Innenverkleidung unserer Westfassade perfekt. Erst war sie ein bisschen fertig, dann zum Teil fertig, zuletzt fast fertig und pünktlich vor dem Stationsfest 100 % fertig. Wie schön …

Die Station

Die Station

… Arbeitsfortschritt Oktober 2024

Weiter geht’s … immer weiter… aber dieses Mal wurde der Zugang zwischen Gehege 4 und 5 fertiggestellt. Sancho durfte …

Und es gibt sie doch – die Heinzelmännchen

Und es gibt sie doch – die Heinzelmännchen

In meiner Kindheit spielte die Sage der Heinzelmännchen eine große Rolle – wie liebte ich doch das Gedicht, in dem der Faulpelz sich abends hinlegte und am Morgen war sein Tagwerk schon vollbracht. Leider hat das mit meinem unaufgeräumten Zimmer nie funktioniert. Ich musste ein halbes Jahrhundert auf dieses Wunder warten …

Die Station – Renovierungsfortschritt Juli/August 2024

Die Station – Renovierungsfortschritt Juli/August 2024

Das sind die Überschriften für die Baurudeleinsätze im Juli und August 2024:
Austauschen – reparieren – noch einmal reparieren – Neues zusammenbauen – Dinge erledigen, die saisonbedingt immer anstehen

Die Station – Renovierungsfortschritt bis Mitte 2024

Die Station – Renovierungsfortschritt bis Mitte 2024

Es ging voran und wie! Grobe Arbeiten, schwere Arbeiten, gestalterische Arbeiten, ablaufunterstützende Arbeiten, die den Mitarbeiter*innen und Tieren der Station das Leben erleichtern und verschönern, wurden in Angriff genommen…

Die Station – Arbeitsfortschritt bis März 2024

Die Station – Arbeitsfortschritt bis März 2024

Schnee auf der Alb, ein wenig…
Wir hatten wieder viel zu tun.
Wind-, Wetterschutz und Schutz der Hundedecken vor Nässe, das hatten unsere Vierbeiner vermisst.
Deshalb sieht das jetzt so an denjenigen Hütten aus, welche das nötig hatten…

Die Station – Arbeitsfortschritt bis Ende 2023

Die Station – Arbeitsfortschritt bis Ende 2023

Das Jahr 2023 ging mit weiteren Erfolgen zu Ende:
Ein gespendeter Trog für außen wurde montiert, nun kann dort auch etwas Größeres, grob Verschmutztes gut gesäubert werden …

Die Station – Arbeitsfortschritt bis August 2023

Die Station – Arbeitsfortschritt bis August 2023

Im letzte Sommer wurde wie jedes Jahr viel Unkraut gejätet und Rasen gemäht, Löcher im Kurgarten wieder verschlossen - die üblichen Arbeiten, die wir schon so oft durchgeführt und fotografiert haben.In diesem Sommer machte das Jäten an einem speziellen Gehege mehr...