Die Station

Apr 16, 2025

… Renovierungsfortschritt März 2025

Namenstag, Geburtstag und Weihnachten auf einmal. So muss es für die Zusammenbauer und Zusammenbauerinnen gewesen sein. Erst grübelte und sortierte eine Fachkraft, dann kam noch eine dazu und dann war es fast das komplette Baurudelteam, das mitwerkelte und Ratschläge gab. Wofür, wozu, weshalb… Ein neues Baurudelmitglied, herzlich willkommen Joachim 2, brachte etwas mit, was wir auf unserer Amazon Wunschliste stehen hatten: einen Bollerwagen, Gartenwagen, Transportwagen, Handwagen, Gerätewagen. Also ein Art Schubkarre auf vier Rädern inklusive Kippfunktion.
Das Gewünschte war so etwas wie ein Kleinwagen im Gartenwagenbereich. Was allerdings ankam, stellte sich als Luxus-SUV heraus. Herzlichen Dank Joachim. Auch dafür, dass Du uns so viel Freude beim Zusammenbauen bereitet hast.

Die Quarantäne gedeiht und wird immer hübscher. Es ist wie immer, was leuchtet, wird bewundert. Ich finde das Rot sieht mit den Antipinkelplatten darunter wunderschön aus. Was aber auch Bewunderung verdient: Werner plättelte in der Quarantäne im Kleinflächenbereich. Es ist schwierig das fotografisch so darzustellen, dass man es gut sieht. Eins steht aber fest, das Zuschneiden von kleinen Plattenstücken zur Umrandung von Rohren ist zeitaufwändig. Die Antipinkelplatten bekamen einen ordentlichen Abschluss zum Boden über einen dagegen laufenden Sockel.

Elektrik
Ich muss eine Fortbildung beim Fachpersonal absolvieren, damit es mir besser gelingt, die Arbeiten zu beschreiben…
Der Verteilerkasten am Tor wurde überarbeitet. So kam es bei mir an, was an meinem Verständnis für Elektrik liegt. Was wirklich geschah: Die Zuleitung zum Stromkreisverteiler wurde gegen eine Zuleitung mit höherem Querschnitt ausgetauscht. In meinen Worten: Es wurde eine dickere Leitung eingebaut. Hexes Hütte, unser Indoor-Chalet in der Halle, bekam ebenfalls eine neue Zuleitung.

In der Wohnung schwebte Claus in der Höhe um die Glühbirne der Deckenlampe zu tauschen. Eine (weibliche) Stimme hatte gesagt, diese sei kaputt. Adlerauge Claus entdeckte einen von Jacken versteckten Schalter und siehe da, als Frau den passenden Schalter drückte, leuchtete die kaputte Glühlampe. Elektrik ist Zauberei.
Es wurde ein Kabel an der Fuge zwischen Dach und Wand in der Küche durch die Außenwand nach draußen gezogen. Im Außenbereich an der Nordwestecke muss ein Elektroanschluss hin. Warum wohl?

Der Durchbeißschutz mit kleinem Draht wurde weiter bis zum bereits vorhandenen Schutz installiert. Den hatten vor zwei Jahren die Welpen bekommen. Dieses Projekt ist aber noch lange nicht beendet.

Joachim 1 unser Baurudelmann mit dem Wissen für genauen Zuschnitt arbeitete weiter am Antipinkelplatteninstallationsprojekt. Gerade und im ordentlichen Winkel ist so gut wie nichts in einer ehemaligen Reithalle. Auf der Platte spiegeln sich die Pfoten, die an den Fenstern der Westfassade als Vogelschutz kleben. Vielleicht sollten wir die Idee der Spiegelung aufnehmen und Hundepfotenabdrücke auf die Platten sprühen.

Nele nähte Decken von alt zu neu. Große Decken wurden doppelt oder dreifach umgeschlagen und zusammengenäht, damit die Pflegerinnen weniger Aufwand beim Deckentausch haben. Verrissene Decken wurden verschnitten und mit anderen Decken kombiniert. Ein paar Geschirre wurden wieder verwendbar gemacht. Das ist erst der Anfang, wir haben bergeweise Decken zum Ändern.

Ein großer Dank an Euch alle für Eure Zeit und das Engagement und den Teamspirit.

Sabine für das Baurudel der Nothilfe für Polarhunde

Arbeitseinsätze

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Februar 2025

Akuna beobachtet, ob auch alle am Arbeiten sind und keiner ihre Laubsiesta stört.

Leider reicht es noch nicht ganz zu einem Vorher-Nachher-Foto beim Stahlschrank für die Quarantäne …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Januar 2025

Endlich ist wieder Baurudelzeit!
Nach der Winterpause gab es einige Aufgaben im Innenbereich zu erledigen…

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt bis Ende 2024

Endlich, endlich, endlich ist die Innenverkleidung unserer Westfassade perfekt. Erst war sie ein bisschen fertig, dann zum Teil fertig, zuletzt fast fertig und pünktlich vor dem Stationsfest 100 % fertig. Wie schön …

Die Station

Die Station

… Arbeitsfortschritt Oktober 2024

Weiter geht’s … immer weiter… aber dieses Mal wurde der Zugang zwischen Gehege 4 und 5 fertiggestellt. Sancho durfte …

Und es gibt sie doch – die Heinzelmännchen

Und es gibt sie doch – die Heinzelmännchen

In meiner Kindheit spielte die Sage der Heinzelmännchen eine große Rolle – wie liebte ich doch das Gedicht, in dem der Faulpelz sich abends hinlegte und am Morgen war sein Tagwerk schon vollbracht. Leider hat das mit meinem unaufgeräumten Zimmer nie funktioniert. Ich musste ein halbes Jahrhundert auf dieses Wunder warten …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt September 2024

16 Hunde und 13 Menschen waren beim Arbeitseinsatz des Baurudels im September vor Ort. Das macht im Schnitt 1,2 Hunde pro Zweibeiner. Wie immer reisten einige von uns aus der Nähe, einige aus der Ferne an…

Die Station – Renovierungsfortschritt Juli/August 2024

Die Station – Renovierungsfortschritt Juli/August 2024

Das sind die Überschriften für die Baurudeleinsätze im Juli und August 2024:
Austauschen – reparieren – noch einmal reparieren – Neues zusammenbauen – Dinge erledigen, die saisonbedingt immer anstehen

Die Station – Renovierungsfortschritt bis Mitte 2024

Die Station – Renovierungsfortschritt bis Mitte 2024

Es ging voran und wie! Grobe Arbeiten, schwere Arbeiten, gestalterische Arbeiten, ablaufunterstützende Arbeiten, die den Mitarbeiter*innen und Tieren der Station das Leben erleichtern und verschönern, wurden in Angriff genommen…

Die Station – Arbeitsfortschritt bis März 2024

Die Station – Arbeitsfortschritt bis März 2024

Schnee auf der Alb, ein wenig…
Wir hatten wieder viel zu tun.
Wind-, Wetterschutz und Schutz der Hundedecken vor Nässe, das hatten unsere Vierbeiner vermisst.
Deshalb sieht das jetzt so an denjenigen Hütten aus, welche das nötig hatten…

Die Station – Arbeitsfortschritt bis Ende 2023

Die Station – Arbeitsfortschritt bis Ende 2023

Das Jahr 2023 ging mit weiteren Erfolgen zu Ende:
Ein gespendeter Trog für außen wurde montiert, nun kann dort auch etwas Größeres, grob Verschmutztes gut gesäubert werden …