Und es gibt sie doch – die Heinzelmännchen

Okt 18, 2024

In meiner Kindheit spielte die Sage der Heinzelmännchen eine große Rolle – wie liebte ich doch das Gedicht, in dem der Faulpelz sich abends hinlegte und am Morgen war sein Tagwerk schon vollbracht. Leider hat das mit meinem unaufgeräumten Zimmer nie funktioniert. Ich musste ein halbes Jahrhundert auf dieses Wunder warten – und wurde vom Fleiss zweier Heinzelmännchen aus den eigenen Reihen überrascht!

Auf dem Planungszettel für die Arbeitseinsätze steht schon länger: neue Bänke für den Hofplatz, Boden dafür begradigen. Die Vorarbeiten dazu (gießen der Füße, auch eine Heinzelmännchen-Fleißarbeit), schleifen und grundieren ebendieser wurden im Juli/August erledigt.
Bei der Ankunft zum Septembereinsatz erstrahlte der Platz in einer schönen, geraden Fläche, bereit, um mit den neuen Bänken geschmückt zu werden! Vielen lieben Dank an Stani und Michi! Die Sitzbretter sind inzwischen auch geliefert, wir können uns diesen Monat also um die Fertigstellung der Bänke kümmern, um diesen Punkt von der Liste streichen zu können.

Beflügelt vom Geist dieser alten Legende und dem guten Gefühl, überrascht zu werden, traf ich mich am letzten Septemberwochenende mit einem weiteren Baurudelmitglied, das am eigentlichen Arbeitseinsatz verhindert war.
Wir kümmerten uns um die Tunneleingänge von den Gehegen in die Hundehäuser. Viele unserer Fellnasen hatten an der Isolierung herumgekaut und damit scharfkantiges Blech hinterlassen. Dafür mussten passende Leisten und einige Kartuschen Baukleber organisiert werden (danke dafür Werner!), der es zum Aushärten gerne nicht zu kühl hat. Dies war ein weiterer Grund, um zum Heinzelmännchen zu mutieren, denn Ende Oktober kann es auf der Alb schon ziemlich kalt sein. Der erste Durchgang brachte uns fast an den Rand des Wahnsinns – der Tunnel wehrte sich mit allem, was er hatte – wir haben ihn schlussendlich bezwungen und so viel Lehrgeld bezahlt, dass alle Weiteren in einer viel kürzeren Zeit instandgesetzt werden konnten. Den letzten Durchgang stellten wir Sonntagmorgen fertig und freuen uns sehr über das Ergebnis! Jetzt sind die Fellnasen buchstäblich wieder sicher.

Fazit: Heinzelmännchen sind was Tolles, egal, ob man von ihrem Tun überrascht wird oder selbst zu einem wird – ich wünsche euch allen auch solche kleinen Helferlein, die Grosses im Hintergrund leisten.

Simone für das Baurudel der Nothilfe für Polarhunde

Arbeitseinsätze

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt April 2025

Nuki möchte bei ihrer Siesta nur mit Leckerliangeboten gestört werden.

Aprileinsatz und die Versorgung war wieder einmal erste Sahne. Danke Silvia.

So schnell kann es gehen. Simone verschwand spontan …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt März 2025

Namenstag, Geburtstag und Weihnachten auf einmal. So muss es für die Zusammenbauer und Zusammenbauerinnen gewesen sein. Erst grübelte und sortierte eine Fachkraft, dann kam noch eine dazu und dann war es fast das komplette Baurudelteam, das mitwerkelte und Ratschläge gab. Wofür, wozu, weshalb…

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Februar 2025

Akuna beobachtet, ob auch alle am Arbeiten sind und keiner ihre Laubsiesta stört.

Leider reicht es noch nicht ganz zu einem Vorher-Nachher-Foto beim Stahlschrank für die Quarantäne …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Januar 2025

Endlich ist wieder Baurudelzeit!
Nach der Winterpause gab es einige Aufgaben im Innenbereich zu erledigen…

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt bis Ende 2024

Endlich, endlich, endlich ist die Innenverkleidung unserer Westfassade perfekt. Erst war sie ein bisschen fertig, dann zum Teil fertig, zuletzt fast fertig und pünktlich vor dem Stationsfest 100 % fertig. Wie schön …

Die Station

Die Station

… Arbeitsfortschritt Oktober 2024

Weiter geht’s … immer weiter… aber dieses Mal wurde der Zugang zwischen Gehege 4 und 5 fertiggestellt. Sancho durfte …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt September 2024

16 Hunde und 13 Menschen waren beim Arbeitseinsatz des Baurudels im September vor Ort. Das macht im Schnitt 1,2 Hunde pro Zweibeiner. Wie immer reisten einige von uns aus der Nähe, einige aus der Ferne an…

Die Station – Renovierungsfortschritt Juli/August 2024

Die Station – Renovierungsfortschritt Juli/August 2024

Das sind die Überschriften für die Baurudeleinsätze im Juli und August 2024:
Austauschen – reparieren – noch einmal reparieren – Neues zusammenbauen – Dinge erledigen, die saisonbedingt immer anstehen

Die Station – Renovierungsfortschritt bis Mitte 2024

Die Station – Renovierungsfortschritt bis Mitte 2024

Es ging voran und wie! Grobe Arbeiten, schwere Arbeiten, gestalterische Arbeiten, ablaufunterstützende Arbeiten, die den Mitarbeiter*innen und Tieren der Station das Leben erleichtern und verschönern, wurden in Angriff genommen…

Die Station – Arbeitsfortschritt bis März 2024

Die Station – Arbeitsfortschritt bis März 2024

Schnee auf der Alb, ein wenig…
Wir hatten wieder viel zu tun.
Wind-, Wetterschutz und Schutz der Hundedecken vor Nässe, das hatten unsere Vierbeiner vermisst.
Deshalb sieht das jetzt so an denjenigen Hütten aus, welche das nötig hatten…