Rasse: Husky
geboren: 28.09.2022
Geschlecht: Rüde
Seit 28.05.2025 In unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb
Kurzbeschreibung Charakter: freundlich, sportlich, temperamentvoll



25.06.2025:
Blue wurde von seinen Vorbesitzern aus persönlichen Gründen, aber schweren Herzens bei uns abgegeben. Er hatte seit dem Welpenalter in der Familie gelebt, als Einzelhund aber mit Kindern. Er kennt also die normalen Abläufe in einem Haushalt, außerdem Autofahren, kurzzeitiges alleinbleiben, und hat auch schon Kindergeburtstage und Bahnfahrten mitgemacht. Als Junghund hat Blue eine Zeitlang eine Hundeschule besucht, daher kennt er Grundkommandos wie Sitz, Platz, Herankommen, Bei Fuß gehen. Seine Familie hat zur Beschäftigung auch Leckerli-Suchspiele mit ihm gemacht. Blue kennt sowohl normales spazieren gehen als auch das (hobbymäßige) Laufen an Fahrrad oder Scooter sowie Joggen. Leider gab es in seiner Vergangenheit mehrere Beißvorfälle mit kleinen Hunden sowie einer Katze.
Blue zeigt sich bei uns prinzipiell als freundlicher und umgänglicher Hund, testet aber manchmal aus wie weit er gehen darf. So fängt er z.B. beim Bürsten an zu zappeln, wenn er keine Lust mehr hat und versucht im weiteren Verlauf auch mal auf „seinem“ Menschen herumzukauen, wenn man sich nicht entsprechend durchsetzt. Seine ersten Tage bei uns auf der Station waren nicht einfach für ihn, zusätzlich zum Verlust seines gewohnten Umfelds prasselten plötzlich viele neue Eindrücke auf ihn ein.
Inzwischen hat er sich recht gut in unsere Abläufe eingefügt, bei vielen gleichzeitigen Reizen (etwa wenn er allein im Auslauf ist) ist er aber immer noch schnell überfordert und benötigt dann die Hilfe eines Menschen, um wieder zur Ruhe zu kommen. Die Grunderziehung aus seiner Jugendzeit merkt man Blue immer noch an, er befolgt die bekannten Kommandos, allerdings nicht, weil er dem Menschen unbedingt gefallen möchte, sondern einfach, weil er es gelernt hat – eben typisch für einen Nordischen. Seiner Rasse entsprechend verfügt Blue über einen ausgeprägten Jagdtrieb, hier muss man als Mensch auch im Blick haben, dass nicht auch scheinbar harmlose Objekte (z.B. ein Kind auf dem Arm) zur Beute werden können, weil diese im Augenblick einfach spannend erscheinen. Außerdem kennt und liebt Blue Wasser.


Gesundheitlich sind bei Blue keine Probleme bekannt, er ist nicht kastriert aber zur Zeit mit einem Hormonchip ausgestattet.
Im Umgang mit Menschen ist Blue problemlos, sofern man ihm in bestimmten Situationen entsprechende Grenzen setzt. Auch Kinder sind prinzipiell kein Problem, diese sollten aber im Idealfall schon standfest sein bzw. Blue muss durch einen Erwachsenen entsprechend geführt und angeleitet werden, damit diese nicht versehentliche umgerannt oder zur „Beute“ werden. Obwohl Blue in seinem alten Zuhause auch Hundefreundschaften hatte, kam es bei Begegnungen mit fremden Hunden manchmal zu Problemen in Form von Leinenaggression. Bei uns ist Blue in solchen Situationen bislang unauffällig, auch innerhalb/zwischen den Gehegen stänkert er kaum, es sei denn es geht um Ressourcen (z.B. Kauartikel).
Was das Ausmaß seiner täglichen Bewegung angeht, ist Blue sehr flexibel. Ob normaler Spaziergang, längere Wanderungen, sportliche Betätigung oder auch mal „Ruhetage“ auf dem Sofa – Blue ist für alles zu haben. Wichtig ist eine Bezugsperson, die ihm in stressigen Situationen (Hundebegegnungen, viele gleichzeitige Reize etc.) eine liebevolle, aber souveräne Führung gibt. Ist diese Voraussetzung gegeben, könnte Blue auch gerne wieder Teil einer Familie werden. Ob er sich ein einem Mehrhundehaushalt wohlfühlt, müsste im Einzelfall ausgetestet werden. Katzen oder Kleintiere sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben.
04.06.2025:
Unser aktueller ‚Neuzugang‘ Blue wird an dieser Stelle ausführlicher beschrieben werden, sobald wir ihn näher kennen gelernt haben.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde