Kenzo

Okt 10, 2025

Der Husky-Mischling Kenzo ist in seinem Leben schon durch mehrere Hände gegangen, bis er am 4. Juli von seinen letzten Besitzern schweren Herzens aus Zeitmangel bei uns abgegeben wurde. Kenzo hatte dort als Einzelhund gelebt und seinen Besitzer eine Zeit lang auch zur Arbeit begleitet, wo er bei allen beliebt war. Er liebte seine täglichen Spaziergänge und war auch gerne am und im Wasser.
Kenzo hat ein paar Pfund zu viel auf den Rippen mitgebracht und ist deswegen erst mal auf Diät gesetzt worden. Außerdem fiel bei seinem Anblick schnell sein etwas deformiertes Hinterbein ins Auge. Wir waren mit ihm bei der Tierärztin und in der Klinik, die Empfehlungen waren eindeutig. Ein operativer Eingriff ist weder nötig noch empfehlenswert.

Kenzo selbst hat sich problemlos damit arrangiert. Er tobt und spielt und geht gerne spazieren. Eine Sportkarriere sollte der am 01.06.2016 geborene Rüde jedoch nicht mehr anstreben.
Im Umgang zeigte sich Kenzo bei uns sehr unkompliziert. Er ist immer fröhlich, umgänglich, und freundlich sowohl zu Menschen als auch zu Artgenossen (Rüden und Hündinnen). Er ist ein angenehmer Begleiter, sowohl in Wald und Feld als auch innerorts.

Wie es offensichtlich das Schicksal wollte, war bald eine Familie auf der Suche nach einem nächsten nordischen Familienmitglied. Sie hatten die Trauer über das Ableben ihrer Malamute-Hündin verarbeitet und kamen nach ihrem Urlaub in ein gefühlt leeres Haus ohne Hund zurück. Kenzo fiel ihnen ins Auge, als sie auf unserer Homepage unterwegs waren. Schon beim ersten Besuch war klar, das kann für alle passen. Man hat nicht mehr vor, für einen Marathon zu trainieren und Kenzo zeigte seine absolut liebenswerte Seite. Nach mehreren Besuchen und Gassirunden stand fest, dass Kenzo seine Familie für immer gefunden hat. Am Nachmittag des 2. Oktober fuhren alle gemeinsam ihrem Glück entgegen. Kenzo hatte zwar im Auto erst mal den Beifahrersitz gewählt, war dann aber bereitwillig in die für ihn passende sichere Box im Fond eingestiegen. Zuhause hat er erst mal sehr interessiert alle Räume und jeden Grashalm der Umgebung inspizieren müssen, aber dann konnten alle glücklich und zufrieden das neue gemeinsame Leben im Haus beginnen.
Wir freuen uns sehr über diese ideale Fügung und wünschen allen viel Spaß und Freude miteinander. Und wie es weitergeht, erfahren wir bald alle in der bereits versprochenen Post!

Das Team der Nothilfe für Polarhunde