Immer, wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
(unbekannt)
* 10.01.2012 † 04.11.2024
Ende 2012 kam Hakon als Jungspund in unsere Obhut, bald fand er seine Familie und durfte am 21.12.2012 als Bruno in seinem Zuhause-für-immer einziehen. Für die Zweibeiner war es ein steiniger Weg, denn Bruno musste erst einmal lernen, dass es angenehmer ist, wenn ein Mensch die Chefrolle übernimmt und die Verantwortung trägt. Wir freuen uns sehr, dass wir damals mit Hakons/Brunos Familie einen absoluten Glücksgriff gemacht haben. Mit Engelsgeduld haben sie diesen Junghund in die richtigen Bahnen gelenkt. Nun ging eine lange, schöne gemeinsame Zeit zu Ende:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Bruno (aka Hakon, in 2012 aus Hagen übernommen) leider gehen lassen mussten.
Im Herbst 2024 haben wir erste Anzeichnen für motorische und geistige Einschränkungen festgestellt. Bei fast 13 Jahren nichts Außergewöhnliches. Am 1. November 2024 kam es spät abends zu Krampfanfällen, der darauffolgende Tag war ohne Ereignisse. Erst am 3. November trat nachmittags ein weiterer Anfall auf, nach wenigen Stunden noch einer, sodass wir am Abend des 3. Novembers in unsere Tierklinik aufgebrochen sind.
Ein Gesundheitscheck aus dem Frühjahr 2024 diente als Referenz. Alle Werte waren noch im “guten” Bereich, sodass leider nur noch eine Diagnose als wahrscheinlich verblieb: Hirntumor. Wir fühlten uns verpflichtet, Gewissheit zu erlangen, bevor wir Bruno gehen lassen wollten. Ein MRT brachte diese Gewissheit, und wir haben Bruno am 4. November 2024 nicht mehr aufwachen lassen. …
Wir sind kürzlich aus der Stadt in einen ländlicheren Bereich … gezogen …. Bruno hat dort eine friedliche Stätte in unserem Garten bekommen. Wir erinnern uns gerne an den letzten gemeinsamen Urlaub, den wir im Spätsommer 2024 in Südfrankreich gemacht haben. Bruno war uns stets ein toller Begleiter, immer für ein Abenteuer zu haben und wie ein echter Nordischer lehnte er keine Einladung zu etwaigen Ausflügen in die Natur ab. So auch begleitete er uns bei einer Kanu-Tour auf der Ardèche und genoss die Sonne. …
Auch wenn bereits einige Monate vergangen sind, denken wir noch oft an unseren Wolf. Für uns haben wir entschieden, dass wir uns etwas Zeit nehmen möchten, bevor ein neuer Begleiter aufgenommen wird. Fest aber steht, dass es wieder einen neuen Wolf geben soll – vermutlich im Herbst/Winter 2025.
Wir möchten Ihnen in jedem Fall für die Vermittlung von Bruno danken. Er wird uns unvergessen bleiben.
Mit freundlichen Grüßen ….
M. L.

Es ist immer wieder so traurig zu erfahren, dass ein Tier seinen letzten Weg über die Regenbogenbrücke antreten musste. Aus Ihren Zeilen kann man lesen, wie sehr Sie Bruno geliebt haben und dass er viele schöne Erinnerungen in Ihrem Herzen zurückgelassen hat. Wir sind unendlich dankbar dafür, dass er bei Ihnen so ein schönes und erfülltes Leben haben durfte.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde