Yuma

Rasse: Husky-Mix
geboren: 01.09.2022
Geschlecht: weiblich, kastriert

Seit 20.09.2025 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb

Kurzbeschreibung: quirlig, neugierig, menschenorientiert

12.10.2025:

Yuma ist eine lebensfrohe, neugierige Hündin, die uns von einem anderen Tierschutzverein übergeben wurde. Die letzten 2 Jahre verbrachte sie in einem Tierheim in Bulgarien. Seit Mitte September ’25 ist sie bei uns in der Auffangstation und hat sich schon gut eingelebt.
Yuma ist selbstbewusst gegenüber Artgenossen, grundsätzlich aber verträglich mit Rüden und Hündinnen. Aktuell lebt sie bei uns mit Hündinnen zusammen. Ein souveräner Ersthund, an dem sie sich orientieren kann, darf gerne im neuen Zuhause leben, ist aber kein Muss.
Yuma’s neues Zuhause sollte eher ländlich gelegen sein. Umweltreize fordern sie sehr weswegen sie auch auf, momentan noch kleinen, Spaziergängen in der Natur Unterstützung vom Menschen benötigt. Gibt man ihr diese nicht ist sie schnell überfordert, was sich durch hektische Bewegungen und kreiseln an der Leine zeigt. Spaziergänge im klassischen Sinne müssen mit ihr Stück für Stück erarbeitet werden, wozu es Zeit und Geduld braucht. Auch die Leinenführigkeit und somit die Orientierung am Menschen muss mit ihr aufgebaut werden, was ihr sicherlich hilft mit all den neuen Eindrücken draußen klar zu kommen.
Yuma sucht Menschen mit Hundeerfahrung, Geduld und Einfühlungsvermögen, die ihr das Leben zeigen und ihr Sicherheit geben.
Größere Kinder mit etwas Erfahrung im Zusammenleben mit Hunden, wären für sie im neuen Zuhause sicherlich kein Problem.
Grundsätzlich ist Yuma gegenüber fremden Menschen anfangs sehr vorsichtig, hat sie jedoch Vertrauen gefasst genießt sie die menschliche Nähe.
Ein hundesicher eingezäunter Garten wäre im neuen Zuhause sicherlich von Vorteil, da Yuma ein Leben im Haus bisher nicht kennt und so die Möglichkeit hätte sich erst einmal zeitweise draußen aufzuhalten.
Erste kleine Fortschritte dies bezüglich macht sie bereits bei uns im Stationsalltag, wo sie uns auch immer mal ins Büro oder den Aufenthaltsraum begleitet.

Für Yuma wünschen wir uns ein Zuhause wo sie Struktur und Orientierung bekommt, so dass sie sich entwickeln kann.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde