… Bericht aus dem gemeinsamen „Unruhestand“ mit ihren Menschen
Mitte August 2021 kam das damals achtjährige Siberian-Husky-Mädchen Maya in unsere Auffangstation – aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens abgegeben. Man merkte Maya an, dass sie ein gutes Leben gehabt hatte, sie war liebenswert, fröhlich, unternehmungslustig und verkuschelt. So war es auch kein Wunder, dass Maya schnell Interessenten fand: eine uns bereits bekannte Familie war schon einige Zeit auf der Suche nach einem nordischen Familienmitglied, aber erst bei Maya war es die sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick. Bereits nach ein paar Tagen verließ Maya mit dem neuen Namen Chara stolz an der Seite ihrer neuen Menschen unsere Station wieder. In ihrem neuen Zuhause fand sie sich schnell zurecht, auch im Zweitzuhause auf vier Rädern, und es fühlte sich an, als sei Chara schon immer Teil der Familie gewesen. Inzwischen sind alle Familienmitglieder vier Jahre älter und im „Unruhestand“:

Hallo liebes Team,
es wird wieder einmal Zeit, dass Chara (ehemals Maya) von sich hören lässt.
Während ich hier am PC sitze, liegt sie auf der Terrasse und genießt die Sonne. Seit Oktober 2024 leben wir zu dritt in Gündlkofen im Landkreis Landshut. Untere Etage eines Einfamilienhauses, Terrasse Richtung Süden und Westen und einem großzügigen Gartenanteil. Wunderbar für unsere Dame. Sie hat den Südhang des Steingartens, in dem auch hohe Ziergräser stehen, für sich auserkoren und in Beschlag genommen. Chara hat einige wunderbare (für sie) Löcher gegraben und wenn es ihr zu heiß ist, wird nochmals tiefer gegraben. Wir gönnen ihr diese Art der „Gartengestaltung“, da sie sichtbar glücklich und zufrieden ist. Und ist der Hund zufrieden, sind es die Menschen auch. Da unsere Dame eine einfallsreiche Ausreißerin ist, wir ihr den Garten jedoch nicht vorenthalten wollten, besitzt sie eine 7 m lange Leine, die „undurchbeißbar“ ist. So kann sie zwischen Terrasse und Garten wählen, wenn wir nicht gerade „on tour“ mit ihr sind. Ansonsten sind wir in 5 Minuten mit ihr im Wald, das ist hervorragend für die heißen Tage, haben vor Ort eine große Auswahl an herrlichen Spazier- und Wanderwegen und genießen so mit ihr unseren unruhigen Ruhestand. Für Ausflüge und Urlaube gibt es auch genügend Möglichkeiten, wenn man nicht mehr an Urlaubstage gebunden ist.
Am 29. Oktober wurde sie 12 Jahre, … wenn wir in diesem Alter (12 x 7) noch so fit sind, können wir uns glücklich preisen. Hier im Ort ist sie bekannt als der schöne Hund, der nicht bellt, auch wenn er angebellt wird, der mit allen Hunden gut auskommt, freundlich zu Vierbeinern und Menschen ist und sich gerne streicheln lässt, was vor allem Kinder begeistert. Für uns ist es eine große Freude, mit ihr eine WG zu bilden. Sie ist so ausdrucksstark und kommuniziert mit uns auf vielfältige Weise, sodass wir behaupten, dass sie mit uns „redet“. Ohne zu bellen, nonverbal mit lustigen Tänzen, wenn der Augenkontakt einmal nicht ausreicht. Wir können nicht an ihr vorbei gehen, ohne dass sie uns auffordert, sie zu streicheln und am Bauch zu kraulen.
Wir wünschen allen Fellnasen, die gerade auf eine Familie warten, ein gutes Zuhause, den Menschen, die es sich gerade überlegen, Mut zu diesem Schritt, denn sie werden ihn nicht bereuen. Den Mitarbeitern auf der Station eine schöne Vorweihnachtszeit und Gelingen bei all den Aufgaben, die sie für diese wunderbaren Tiere leisten. Danke für Ihre Arbeit, ohne Sie wäre vielen Vierbeinern und Zweibeinern Lebensqualität vorenthalten worden.
E. und H. N. mit Chara

Wir haben uns sehr gefreut über diesen wunderschönen Bericht von Ihrem gemeinsamen Unruhestand. Maya hatte großes Glück, dass sie als Chara so schnell wieder vollen Familienanschluss bekommen hat. Danke für Ihre guten Wünsche und wir hoffen, dass ganz viele Menschen Ihre Mutmach-Worte lesen und darüber nachdenken. Genießen Sie weiterhin ihre gemeinsame Zeit zu dritt!
Das Team der Nothilfe für Polarhunde
