Lebt seit Juli 2021 auf Dauerpflegestelle
Besonderheit: Ressourcenverteidiger


Aron geht es gut, richtig gut. Er lebt wie jeder andere Hund des Rudels – außer fremde Menschen sind da. Dann muss er Maulkorb tragen. Aber so oft kommt das nicht vor, im „normalen“ Alltag bei seiner Familie ist Aron total unkompliziert. Aron ist kein fordernder Hund. So ist er zum Beispiel sehr gerne draußen und geht auch große Spazierrunden oder 2-Tage-Wanderungen mit, aber er fordert dies nicht ein. Aron nimmt einfach alles zufrieden, so wie es kommt. Ganz besonders liebt Aron das Reisen im Wohnmobil, und wann immer dieses gepackt wird – Aron freut sich, und natürlich ist er auch immer mit dabei. Was sein „Thema“ Ressourcen-Verteidigung von Futter angeht, macht Aron eine zwar langsame, aber nette Entwicklung – das Füttern ist viel entspannter als früher.
Um es kurz zusammenzufassen: Aron ist in seiner Pflegefamilie angekommen, er wird dort von den zwei- und vierbeinigen Rudelmitgliedern angenommen, wie er eben ist, und er wird geliebt, seiner selbst willen. Könnte es bessere Nachrichten geben?
Das Team der Nothilfe für Polarhunde
15.07.2021:
Von Aron gibt es gute Neuigkeiten: Aron ist einer der „besonderen“ Notfelle, die konkrete Aussicht auf eine Familie haben! Aron darf wahrscheinlich, wenn alles so weiterläuft wie bisher, bei unserer Stationsleiterin als Dauerpflegehund einziehen!
Zum Teil ist Aron dort bereits eingezogen. Die Eingewöhnung erfolgt langsam und behutsam: Ein paar Tage lebt Aron bereits in seiner neuen Familie, dann wieder für ein paar Tage in der Station. Dieser Wechsel ist für alle Beteiligten gut, denn das Leben mit Aron ist anstrengend. Auch für Aron sind die Tage in der Familie anstrengend, die Tage zurück in der Station Erholung, wo er Gelegenheit hat, all die neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Mit den anderen Hunden der Familie kommt Aron gut zurecht, und sie sind ihm eine Hilfe, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. Denn wenn Aron in der Familie ist, muss er alles mitmachen, er ist voll in den normalen Alltag integriert. Und Aron macht auch alles mit. Er hat sein Frauchen sogar schon zu einem Fortbildungsseminar begleitet und im Campingbus übernachtet!
Wir werden Sie weiter über Arons Fortschritte auf dem Laufenden halten. Halten Sie die Daumen, dass Aron auch dieser „Balanceakt“ gelingt und er seinen sechsten Geburtstag am 27. Oktober zuhause feiern darf?
Das Team der Nothilfe für Polarhunde