Rasse: Husky
Geschlecht: männlich
Geboren: 01.01.2018
Verträglichkeit: lebt in der gemischten Gruppe
Katzen/ Kleintiere: nein
Kinder: ja
Seit 10. April 2023 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb


23.10.2025:
Charlie macht Fortschritte: Gegenüber seinen Bezugspersonen wird er immer offener und ruhiger, bei unbekannten Personen ist er weiterhin unsicher. Auch in neuen Situationen ist Charlie verunsichert, aber diese ‚neuen‘ Situationen werden weniger, denn inzwischen hat Charlie schon einiges kennen gelernt und wir üben natürlich konsequent weiter. Leider hatte Charlie bislang keine Interessenten, obwohl er in einem ruhigen Zuhause mit souveränen Zweibeinern und eventuell auch einer souveränen Hundegefährtin ein liebes und treues Familienmitglied werden könnte.

06.08.2023:
Zu Charlie können wir sagen, dass er sich – im Vergleich zu den drei anderen mit ihm angekommenen Huskys – noch am meisten zurückhaltend fremden Menschen gegenüber verhält.
Mit den Pflegerinnen, die er seit seiner Ankunft in der Station kennt, ist er zwischenzeitlich vertrauter geworden. Er übt mit ihnen draußen Spazieren gehen und dabei auch den Umgang mit Umwelt-Reizen.


Am 10. April 2023 kam ein Rudel bei uns an, das aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden musste. Die vier Huskys hatten von Geburt an im Gehege gelebt, ihre Bewegungsart war Zughundesport.
Mit fremden Menschen schienen sie nicht vertraut und wir fingen bei den Basics mit ihnen an. Alle vier saßen anfangs ‚nahezu staunend‘ im Gehege und schauten sich den Ablauf auf der Station an, als wäre es ‚ganz großes Kino‘ für sie. Sie sind allerdings sehr neugierig, beginnen bereits von sich aus die Kontaktaufnahme mit dem Pflegepersonal und lassen sich teilweise recht zügig darauf ein, angefasst zu werden.
Wir lernen sie nach und nach kennen. Sobald wir Charlie einschätzen können, gibt es eine Aktualisierung.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde
