Rasse: Husky
Geschlecht: männlich
Geboren: 27.09.2015
Verträglichkeit: lebt lieber als Einzelhund
Katzen/ Kleintiere: nein
Kinder: nein
Besonderheit: Ressourcenaggression
Seit Ende Dezember 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb


02.07.2023:
Charlys Allergie ist weg! Er reagiert nicht mehr auf Metall, weder am Napf noch am Maulkorb oder Wassereimer.
Es hat sich in der Station gezeigt, dass ein dauerhaftes Leben in einer Hundegruppe für Charly sehr anstrengend ist. Ihm ist es lieber und wichtig, immer eine Möglichkeit zu haben, sich zurückzuziehen. Am liebsten würde Charly als Einzelhund leben.
Sein anfängliches ‚Hochfahren‘ im Kontakt sowie der Umgang mit Menschen sind besser geworden. Er kann mit Menschen zunehmend entspannen. Grenzen und Regeln stellt er aber nach wie vor in Frage und reagiert dann aggressiv.
Obwohl Charly sehr gerne mit Menschen zusammen ist, kann er gut eine Weile stressfrei allein bleiben. Für seine Auslastung reichen ausgiebige schlendernde Spaziergänge. Irgendwelche sportlichen Ambitionen liegen Charly fern.

15.01.2023:
Charly haben wir Ende Dezember von einer anderen Tierschutzorganisation übernommen. Der nicht besonders sportliche Husky ist aktuell nur als Einzelhund zu vermitteln. Charly zeigt sich uns als sehr menschenbezogen und anhänglich. Offensichtlich ist bereits, dass er eine sehr klare Führung braucht. Mit Regeln und Grenzen, deren Einhaltung sehr konsequent umzusetzen ist.
Charly reagiert allergisch auf Metall. Dem kann man mit Maulkorb und Fressnapf z.B. aus Kunststoff begegnen. Seine Ressourcenaggression ist vermutlich nicht ganz so einfach zu lösen und wird Zeit in Anspruch nehmen.
Wir lernen ihn gerade kennen und werden nach mehr Erkenntnissen an dieser Stelle eine Aktualisierung zeigen. Falls Sie Charlys Entwicklung unterstützen und eine Patenschaft übernehmen möchten, wären wir Ihnen sehr dankbar.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde