… Renovierungsfortschritt September 2025
Mailo saugte die vorherbstliche Stimmung auf der Albhochfläche auf.
Der Septembereinsatz gehörte vor allem den Vorbereitungen von etwas Größerem. Planungen und vorbereitende Arbeiten waren schon einige Zeit vor dem Baurudeltag durchgeführt worden. Worum geht es? Unsere Außengehege werden erleuchtet. Wir installieren hohe Beleuchtungsmasten. Schon als sie geliefert wurden, lagen sie stolz auf dem Boden vor der Halle. Irgendwie hatte ich die Meinung sie rufen mir zu: „Schau her, wie schön lang wir sind, wir werden alles erhellen!“ Wir hatten bisher schon Außenbeleuchtung, aber eher von dürftiger Art. Wenn die Pflegerinnen am Nachmittag draußen bei den Hunden ihre Arbeit erledigen mussten, war es ab beginnender Herbstzeit auf Älblerisch: „a weng duschder“. Das soll sich jetzt ändern.
Beleuchtungsmasten brauchen Stromkabel. Stromkabel brauchen Kabelwege, manchmal Kabelgräben. Die versierte Mannschaft stellte den Kabelweg von der Garage zum Kabelgraben her und führte ihn weiter zum Stellplatz von Mast 1 am Gehege 1. Danach wurde alles wieder zugebuddelt und mit den sorgsam gestapelten Betonplatten wieder gedeckelt.




Paul und Charlie waren sauer: „Die wollen unsere Buddelkompetenz nicht, dann ziehen wir erholsamen Schlaf vor.“ Andere wiederum führten eine strenge Bauaufsicht. Blue, Sky, Kenzo und Hera sind von der Vierbeinerarbeitskontrolle.




Daniela arbeitete sich an den ‚Master‘ im Türen- und Verkleidungsstreichen heran, Nele setzte danach die Gummidichtungen wieder ein.


In der Pferdebox mit unbestimmter Bestimmung – es gibt so viele Möglichkeiten- wurde der Split ordentlich im Wasser ausgerichtet und danach mit Betonplatten belegt.


Im Haus 5 stehen einige Arbeiten an. Seit Rubio ausgezogen ist, haben wir hier freiere Bahn. Zuerst wurde der Tunnel ins Außengehege optimiert. Zum Start der Baumaßnahme produzierte Werner ein Feuerwerk und setzte dann neue Leisten am Übergang zum Tunnel ein. Dazu muss der Handwerksmann auch mal selbst im Käfigtunnel sitzen.



Beschäftigt sind wir immer. Dauerbrenner sind unter anderem: Putzen des Wohnungseingangs, im Kurgarten mähen und Hundedecken zurechtnähen.



Ihr seid alle die Besten! Danke für Eure Zeit und Arbeit und gute Laune…
Sabine für das Baurudel der Nothilfe für Polarhunde