… Sondereinsatz Lichtmaste Anfang Oktober
Die Zeitumstellung rückte immer näher. Erklärtes Ziel war, bis dahin die zusätzliche Gehege-Beleuchtung einschalten zu können. Ein Sondereinsatz unserer Elektriker war vom 8. – 11. Oktober geplant. Unterstützung durch Tiefbau-Experten war bereits ausgemacht. Zum Glück haben wir in der Nähe der Station eine entsprechende Firma.



Mittwochs rückten sie mit schwerem Gerät an und baggerten Kabelkanäle und Löcher für Fundamente. Betonhülsen wurden für die Aufnahme der Licht-Maste vorbereitet und einbetoniert. Danach ruhte erst mal der Erdbau, damit der Beton abbinden konnte.
Am Donnerstag kam weitere Unterstützung durch unseren ehrenamtlichen Elektromeister. Zwei Männer verlegten Kabel in den Gräben und den Masten. Auch die Strahler wurden vormontiert. Unsere Hunde beobachteten gespannt das Geschehen, Willow bewarb sich gleich mal für die ‚Bauaufsicht‘.



Freitags wurde es dann spannend. Der Graben im Osten wurde gefüllt, danach konnte es ans Aufstellen der Maste gehen. Das hat mittels Bagger super funktioniert! In Ruhe konnten die Kabel eingefädelt und der Mast ausgerichtet werden. Abschließend wurde das Betonrohr mit Sand aufgefüllt, der noch verdichtet wurde.



Ebenso entspannt verlief der Transport des auf dem LKW verzurrten 2. Masts. Im Schritttempo wurde er zur Westseite der Gehege gefahren und stand wenige Minuten danach. Samstags verklemmte Claus noch alle Kabel an den Masten und schloss die Deckel. Wir waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis!



Vielen herzlichen Dank an Claus, Uwe und Stani für den Sonder-Einsatz! Ihr habt uns nicht nur Eure Freizeit, Manpower und Know-How geschenkt, sondern das Projekt zusätzlich mit Materialspenden unterstützt. Am nächsten Arbeitseinsatz geht es in der Halle weiter, da müssen auch noch einige Meter Kabel zum Schaltkasten verlegt und verklemmt werden. Wir freuen uns schon auf Euch.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde










