Die Station

Feb 20, 2025

… Renovierungsfortschritt Januar 2025

Endlich ist wieder Baurudelzeit!
Nach der Winterpause gab es einige Aufgaben im Innenbereich zu erledigen. Die Ordnung im Futtercontainer wird jetzt auch nach dem Ablaufdatum sortiert.

Im Behandlungsraum stand der große Stahltisch auf einem sehr unansehnlich angerosteten Fuß. Nach Bearbeitung des Gummis, Entrostung, Schleifarbeit und mehrmaligem Streichen strahlt er wie neu.

Auch der alte Stahlschrank, der nach der Fertigstellung in der Quarantänestation stehen soll, wurden in einen deutlich hübscheren Zustand gebracht. Auch hier wartete viel Schleifarbeit und mehrmaliges Streichen an Korpus und Türen auf uns. Im Februar strahlt sicher auch er, wenn er komplett restauriert ist.

Die neuen Türen für die Durchgänge zu den Gehegen wurden isoliert und verkleidet. All dies auch in aufwändiger Maßarbeit.

Elektrik ist der Dauerbrenner, Steckdosen setzen, Kabel verlegen…
Manchmal geht die Arbeit so zügig, dass man als Teil des Teams, das woanders arbeitet, gar nicht alles mitbekommt.
Vielleicht gibt es mal eine Sonderedition „Baurudelbericht Elektrik“.

Wie immer vielen Dank für die an jeder Ecke engagierte Arbeit, ganz besonders wenn es auch indoor kalt ist.

Sabine für das Baurudelteam der Nothilfe für Polarhunde

Arbeitseinsätze

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Juli 2025

Es war höchste Zeit die restlichen Sonnensegel in den Gehegen aufzuhängen. Auch wenn sie keine sehr große Fläche beschatten, sind sie hilfreich. Vor allem im Gehege 1 ist Schatten gefragt …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Juni 2025 

Im Juni trafen wir uns mit einer kleineren Baurudelgruppe, um dort weiter zu werken wo wir im Mai aufgehört hatten.

Ganz früh am Morgen scheuchte die Baurudelchefin Carmen und Armin in die nähere Umgebung, um eine gespendete Hundehütte abzuholen. Vielen herzlichen Dank an die Spender! …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Mai 2025 Teil 2

Joyce beschloss ihren morgendlichen Schönheitsschlaf auf jeden Fall zu halten, obwohl um sie herum die schaffige Baurudlerei tobte…

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Mai 2025 Teil 1

Der Star des dreitägigen Arbeitseinsatzes am 1. Mai Wochenende hieß Minibagger VXT 19. Seine Kompetenz ist vor allem, dass er gerne, natürlich mit einem erfahrenen Maschinenführer …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt April 2025

Nuki möchte bei ihrer Siesta nur mit Leckerliangeboten gestört werden.

Aprileinsatz und die Versorgung war wieder einmal erste Sahne. Danke Silvia.

So schnell kann es gehen. Simone verschwand spontan …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt März 2025

Namenstag, Geburtstag und Weihnachten auf einmal. So muss es für die Zusammenbauer und Zusammenbauerinnen gewesen sein. Erst grübelte und sortierte eine Fachkraft, dann kam noch eine dazu und dann war es fast das komplette Baurudelteam, das mitwerkelte und Ratschläge gab. Wofür, wozu, weshalb…

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt Februar 2025

Akuna beobachtet, ob auch alle am Arbeiten sind und keiner ihre Laubsiesta stört.

Leider reicht es noch nicht ganz zu einem Vorher-Nachher-Foto beim Stahlschrank für die Quarantäne …

Die Station

Die Station

… Renovierungsfortschritt bis Ende 2024

Endlich, endlich, endlich ist die Innenverkleidung unserer Westfassade perfekt. Erst war sie ein bisschen fertig, dann zum Teil fertig, zuletzt fast fertig und pünktlich vor dem Stationsfest 100 % fertig. Wie schön …

Die Station

Die Station

… Arbeitsfortschritt Oktober 2024

Weiter geht’s … immer weiter… aber dieses Mal wurde der Zugang zwischen Gehege 4 und 5 fertiggestellt. Sancho durfte …

Und es gibt sie doch – die Heinzelmännchen

Und es gibt sie doch – die Heinzelmännchen

In meiner Kindheit spielte die Sage der Heinzelmännchen eine große Rolle – wie liebte ich doch das Gedicht, in dem der Faulpelz sich abends hinlegte und am Morgen war sein Tagwerk schon vollbracht. Leider hat das mit meinem unaufgeräumten Zimmer nie funktioniert. Ich musste ein halbes Jahrhundert auf dieses Wunder warten …