Hera

Paten gesucht

Rasse: Husky
Geschlecht: weiblich
geboren: 22.11.2013
Verträglichkeit: lebt in der gemischten Gruppe
Katzen/ Kleintiere: eher nein
Kinder: ab Schulalter

Seit 15.12.2023 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb

13.02.2025:
Hera’s große Baustelle sind nach wie vor die Themen Ressourcen und Festhalten/Manipulation am Körper. Hier ist ihre Geduld schnell ausgereizt und sie zögert im Zweifelsfall auch nicht ihre Zähne einzusetzen. Deswegen wird sie in kritischen Situationen mit Maulkorb abgesichert. Lediglich das Geschirr an- und auszuziehen geht relativ problemlos, zumindest bei vertrauten Personen.
Ansonsten ist die alte Dame aber noch gut drauf. Vor kurzem wurden ihr in Narkose mehrere entzündete Zähne entfernt. Bei gleicher Gelegenheit wurde ihr auch Blut abgenommen und ein großer Alters-Check durchgeführt, dieser ergab einige altersbedingte Veränderungen, aber nichts Dramatisches.
Da Hera bei ihrer Ankunft in der Station für ihr Alter noch sehr fit war, haben wir mehr oder weniger zufällig herausgefunden, dass eine tägliche Schmerzmittelgabe ihren alten Gelenken doch guttut.

Seit sie dies regelmäßig bekommt, ist sozusagen ihr dritter Frühling angebrochen, sie hüpft wie ein junger Hund wenn sie zum Gassi raus darf oder wenn es Futter gibt, und tobt manchmal sogar noch mit ihren jüngeren “Mitbewohnern” durchs Gehege oder die Halle.
Haben SIE die Zeit und Geduld, das Vertrauern von Hera zu gewinnen? Und sie langsam – man kann ihr gut einen Maulkorb aufsetzen – an Berührungen zu gewöhnen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf!

01.01.2024:

Hera und ihre Tochter Ani kamen Mitte Dezember 2023 in unsere Station. Beide sind grundsätzlich mit Rüden verträglich, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie.

Hera ist für ihr Alter noch enorm fit und geht dabei gerne draußen spazieren. Dabei zieht sie nicht an der Leine.
Mit anderen Hunden agiert sie sehr resolut und selbstbewusst, sie möchte jedenfalls das letzte Wort haben. Zu ihren Ansprüchen gehört auch, ihre Ressourcen Menschen und anderen Hunden gegenüber zu verteidigen.
Ebenso lässt Hera sich ungern festhalten oder fixieren und wehrt sich dann auch dagegen. Damit sollte man umgehen können.

Aus genannten Gründen empfehlen wir Hera als Einzelhund.
Sind SIE willig und souverän genug, um mit Hera in ihren dritten Lebensabschnitt zu starten? Dann lernen Sie die resolute Nordische mit uns kennen.

Das Team der Nothilfe für Polarhunde