Heta

Jan 20, 2025

Heta war vor Jahren schon einmal von uns vermittelt worden und wurde am 11. Oktober 2024 aus persönlichen Gründen von ihrer Familie wieder zu uns gebracht. Sie zeigte sich von Anfang an als fröhliche, unkomplizierte Hündin, die alles im Leben so annimmt, wie es kommt.
Wir gönnten der am 11.04.2012 geborene Siberian Husky-Dame
einen großen Check-up inklusive Blutbild. Da Heta eine sehr “gewichtige” Persönlichkeit war, machte sie dazu Diät. Die ersten Erfolge waren bald sicht- und messbar. Ihre Kondition bei Spaziergängen wurde immer besser, allerdings bevorzugt sie Spaziergänge bei Tageslicht. Die Ursache hierfür ist vermutlich die Hornhauttrübung, die sie auf beiden Augen hat, da diese das Sehvermögen in der Dämmerung und bei Nacht einschränkt. Die Augen wurden behandelt, und wir hoffen, dass die Trübung dadurch nochmal etwas zurück geht. Heta leidet außerdem an einer Futtermittelunverträglichkeit, weshalb sie Spezialfutter bekommen muss.
Im Umgang mit ihrem menschlichen “Personal” zeigte sich Heta stets fröhlich und unkompliziert. Ihrem vierbeinigen Mitbewohner Jack half sie durch ihre entspannte Art, besser zur Ruhe zu kommen.

Bezüglich ihres neuen Zuhauses war Heta für alles offen. Eine Hochleistungssportlerin ist sie mit ihren 12 Jahren nicht mehr, aber regelmäßige Spaziergänge sind ein Muss. Die liebenswerte Heta ist neugierig und gern überall dabei.
Darauf reagierte ein ebenso liebenswertes Ehepaar, das unlängst seinen Husky-Opa gehen lassen musste. Sie kamen den weiten Weg zur Station gefahren und Heta hat ihnen die Entscheidung leicht gemacht. Am 12. Januar 2025 fuhren sie zusammen nachhause nach Nordrhein-Westfalen.
Wir hören, dass alle zusammen sehr glücklich sind und Heta schon ein Plätzchen neben dem Sessel des Mannes zum Relaxen gewählt hat.

Wir freuen uns riesig, dass die alte Husky-Dame den Volltreffer für ihren ‚Ruhestand‘ gefunden hat und sind sehr gespannt auf die versprochene Post über die Eingewöhnung.
Unser herzlicher Dank gilt Familie G. für die Aufnahme ‚unserer‘ Husky-Oma. Wir wünschen Euch noch viele fröhliche gemeinsame Jahre!

Das Team der Nothilfe für Polarhunde