Inox

Paten gesucht

Rasse: Husky
Geschlecht: männlich
Geboren: 02.07.2018
Verträglichkeit: je nach Sympathie
Katzen/ Kleintiere: definitiv nicht
Kinder: ab einem gewissen Alter

Seit Anfang Juli 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb

20.10.2025:

In der Station zeigt sich Inox immer fröhlich und verspielt, gerne plündert er die Spielzeugkiste, wenn er Gelegenheit dazu hat. Insgesamt ist Inox umgänglicher und offener geworden. Die festen Abläufe, die bekannten Personen und Orte helfen ihm, sie sind die ‚Eckpfeiler‘, an denen sich Inox gerne orientiert. In seiner vertrauten Umgebung reagiert er souverän sowohl auf andere Hunde als auch auf die Pferde auf der Koppel nebenan. Draußen allerdings, in unbekanntem Gelände, ist er immer noch schnell überfordert, aber er macht hier Fortschritte und hält mehr aus. Auch seine Leinenführigkeit hat sich verbessert.

20.07.2020:

Inox wurde uns von einem anderen Tierschutzverein ans Herz gelegt. Mit dem gleichnamigen Stahl hat er keinerlei Ähnlichkeit! Er ist weder cool, noch Umwelteinflüssen gegenüber resistent. Er teilt keine dessen Eigenschaften.
Der am 02.07.2018 geborene, junge Husky hat die Wirkung eines ‚Nervenbündels‘ auf vier Pfoten. Er ist in verschiedenen Situationen stark angespannt, ja sogar extrem schnell gestresst.

Wir erkennen drei Schwerpunktthemen, bei denen Inox menschliche Hilfe braucht:
1. Inox ist sehr sportlich und sollte auch sportlich ausgelastet werden.
In der Frühe bei kühlen Temperaturen meisterte er eine Probefahrt am Scooter über den Hasleberg als einzelner Hund nahezu perfekt und sehr ambitioniert. Aber Vorsicht: er reagiert auf keinerlei Kommandos und würde sich von sich aus eher aufarbeiten, als zum Spaß laufen.
2. Bei Inox ist nicht einmal der Ansatz von Leinenführigkeit vorhanden.
Inox kennt entspanntes Gehen oder gar Schlendern an der Leine nicht. Er agiert ‚digital‘, Laufmodus voll AN oder AUS. Ein Zustand dazwischen bringt ihn aus dem Konzept und versetzt ihn sofort in Stress.
3. Inox lässt sich nicht gerne anfassen.
Inox hat zwar keinerlei Aggressionen gegen Menschen, aber er lässt sich einfach nicht gerne anfassen. Seine Grenzen werden bereits erreicht, wenn man ihn einschränkt oder festhält.

Wir sehen eine große Herausforderung darin, Inox bei seinem Handeln den Stress zu nehmen und alternativ Spaß zu geben bzw. zu zeigen. Das wäre sicher förderlich für ein ausgeglichenes fröhliches Leben für Inox.

Bringen SIE die Professionalität, Ruhe und das Durchhaltevermögen mit, mit ihm das Gleichgewicht zwischen Sport/Leistung und Relaxen zu finden? Dann melden Sie sich bitte bei uns.

Das Team der Nothilfe für Polarhunde