Jacky

Paten gesucht

Rasse: Siberian Husky
Geschlecht: männlich
Geboren: 15.06.2016
Verträglichkeit: lebt in der gemischten Gruppe
Katzen/Kleintiere: eher nein
Kinder: ab einem gewissen Alter

Seit Mitte Mai 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb

06.10.2025:
Jacky, unser Schönling, versucht immer, sein hübsches Köpfchen durchzusetzen. Wer nicht aufpasst, wird von Jacky vereinnahmt, und wenn es um Essen oder um Spaziergänge geht, wird Jacky sehr fordernd. Wir arbeiten daran konsequent. Wenn sich der Wille des Zweibeiners mit Jackys Willen deckt und Jacky bekommt, was er will, ist er der fröhlichste und schmusigste Hund, den man sich vorstellen kann. Er hat zwei regelmäßige Gassigeherinnen, die große Runden mit ihm über die Alb drehen, so dass er bei Spaziergängen gut auf seine Kosten kommt. Beim Bürsten ist Jacky inzwischen viel geduldiger geworden, selbst Filzknoten können wir nun rausschneiden. Nur gelegentlich, wenn es zu sehr ziept, zeigt er uns dabei noch die Zähne.

01.06.2020:

Bei Jacky handelt es sich äußerlich um einen bildhübschen Vertreter seiner Rasse, der aus Zeitmangel von seinen bisherigen Menschen Mitte Mai zu uns in die Vermittlung übergeben wurde. Innerlich wohnen zwei Seelen in seiner Brust. Er zeigt einerseits stets aufforderndes Verhalten, das Aufmerksamkeit auf ihn lenken soll, anderseits kippt seine Reaktion sehr leicht in Zurückhaltung bzw. Ängstlichkeit – bis hin zur Blockade, wenn er die eingeforderte Aufmerksamkeit bekommt. Wir erleben dann einen verunsicherten Hund, der mit der Aufrechterhaltung seines ‚Macho-Bildes‘ leicht überfordert, gar überanstrengt wirkt. Es scheint, er macht einen auf ‚außen ganz hart‘ und ist ‚innen ganz weich‘.
Die Vermutung liegt nahe, dass Jacky von seinen Menschen nie Führung erfahren hat und ihm die nötige Sicherheit und Rückendeckung für sein entspanntes Leben nicht gegeben oder vermittelt werden konnte.
Wir wünschen uns daher für Jacky Kenner der nordischen Charaktere, die bereit sind, auf ruhige Art Führung für einen Hund zu übernehmen und dieses Kapitel des Zusammenlebens neu aufzuschlagen.
Es wird sicherlich nicht von heute auf morgen in den perfekten Bahnen laufen, aber mit etwas Geduld und Konsequenz erfolgreich zum Ziel führen, da Jacky durchaus Lernbereitschaft signalisiert.
Mit Artgenossen ist Jacky grundsätzlich verträglich, aber auch in dieser Paarung besteht der gleiche Lernbedarf, um Überreaktionen zu vermeiden. Diesen Teil der Lernkurve sind wir bereits mithilfe seiner Gehege-Partnerin angegangen.
Möchten SIE bei der Interaktion mit dem richten Menschen die Führungsrolle übernehmen? Dann scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns und Jacky aufzunehmen!

Das Team der Nothilfe für Polarhunde