Kami

Paten gesucht

Rasse: Siberian Husky
Geschlecht: weiblich
Geboren: 20.01.2017
Verträglichkeit: lebt in einer gemischten Gruppe
Katzen/ Kleintiere: eher nein
Kinder: eher nicht

Seit Mitte April 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb

Kami, unsere „Göttin“, ist auf der einen Seite ein „Gewohnheitstier“, auf der anderen Seite wird sie mürrisch, wenn alles eintönig ist, und blüht auf, wenn es Abwechslung gibt. So hat es Kami besonders gutgetan, dass sich wegen des Wegfalls der dritten Pflegekraft immer wieder unterschiedliche Menschen um sie gekümmert haben.
Auch was ihre hündischen Mitbewohner angeht, liebt Kami Abwechslung – sie liebt es, Kontakte zu neuen, bis dato unbekannten Artgenossen zu knüpfen und fordert diese „Neuen“ zum Spielen auf.
So ausgelassen Kami beim Spielen mit anderen Hunden scheint – Kami kann nichts und niemand aus der Ruhe bringen. Kami rastet nie aus, das hat sie nicht nötig. In ihrer Gruppe regelt Kami vieles, auch notfalls mit Zähnen, ein Artgenosse wurde jedoch (im Gegensatz zu Zweibeinern) noch nie verletzt.
Aber auch während und nach der Maßregelung ist Kami die Ruhe selbst.

Das Team der Nothilfe für Polarhunde

01.05.2020:

Die dreijährige Kami kam als Welpe in ihre Familie und wurde jetzt zu uns gebracht, weil Probleme mit dem Kleinkind im Krabbelalter erwartet wurden. Kami hatte die Angewohnheit, Futter auf ihren Liegeplatz zu transportieren und es dann zu bewachen. Sie verteidigt Futter recht aggressiv, sowohl Menschen als auch Artgenossen gegenüber und ist durchaus bereit, ihre Zähne dazu einzusetzen.
Bei uns zeigte sie das Verhalten von sich aus bisher nicht. Deshalb haben wir es etwas provoziert und sie ging sofort übertrieben darauf ein. Jetzt ist die Aufgabe, mit Kami völlig neue Wege zu gehen. Sie von den Vorteilen einer Kooperation mit Menschen zu überzeugen ist das große Ziel.
Beim Spaziergang zeigt sie eine völlig andere Seite von sich. Sie ist freudig unterwegs und läuft dabei sehr gut an der Leine. Allerdings braucht sie auch noch etwas mehr Umweltsicherheit. Möglicherweise liegt hier ein Schlüssel, um an sie heranzukommen und sie zur Interaktion zu motivieren.
Leicht wird der Weg mit Kami sicher nicht, aber mit viel ‚Hundeverstand‘ kann er ins Ziel führen.
Bringen Sie die Erfahrung, Ruhe und den Willen zur Konsequenz dazu mit?
Dann nutzen Sie die Kontaktdaten im Anschluss.

Das Team der Nothilfe für Polarhunde