Wahre Freundschaften währen ewig.
(Cicero)
* 10.03.2013 † 29.10.2025
Das Husky-Mädchen Lucy wurde Ende Januar 2020 wegen Zeitmangel und einem notwendigen Umzug zu uns auf die Station gebracht.
Die zierliche Lucy zeigte sich sowohl Menschen als auch Artgenossen gegenüber als schüchtern und zurückhaltend, aber freundlich und angenehm. Fressen, aufgrund ihrer schlechten Zähne und das Alleinbleiben waren nicht Lucys Ding. Ziemlich schnell war uns klar, dass Lucy ein ruhiges Zuhause braucht mit feinfühligen Menschen, die ihr die Zeit geben können, die sie braucht, um mit neuen Situationen klarzukommen.
Schnell fand sich eine Familie, die Lucys Blick nicht widerstehen konnte. Abwechselnd besuchten die Familienmitglieder Lucy, bei Spaziergängen verliebten sich alle ineinander. Ende Februar nach der notwendigen Zahn-OP zog Lucy dann ein paar Kilometer weiter Richtung Bodensee in ihr neues Zuhause. Sie begleitete ihre Besitzerin fortan häufig zu Diensten auf die Station.
Zuhause liebte sie ihr warmes Plätzchen in der Stube, das nicht mal bei Eintreffen des Postboten verlassen wurde! Landleben war für Lucy völliges Neuland und so konnte sie stundenlang die Tiere in der Nachbarschaft bestaunen, selbst wenn man dafür ins Wasser gehen musste. Auch für den Husky-typischen Bewegungsdrang fiel der Familie immer wieder etwas neues ein.
Kürzlich erreichte uns die schreckliche Nachricht:
Im Juni 2024 entdeckte unsere Tierärztin bei Lucy einen Lungentumor. Nicht operabel, Lebenserwartung noch max 1 Jahr.
Wir waren total geschockt. Obwohl ständig in Angst vor Tag X, genossen wir jede freie Minute mit Lucy. Wir machten alles, was Lucy gerne tat.
Lange Spaziergänge, jetzt halt ohne Berge, Ball Spiele, Mäuse suchen, faul am See in der Sonne liegen. Vor allem aber gingen wir einkehren, egal ob Biergarten, Café oder Restaurant, Lucy liebte es. Zum Unmut der Bedienung lag sie immer mitten im Weg.
Im Sommer dann wurde Lucy auf einmal “alt”. Die Spaziergänge wurden kürzer, die Schlafphasen länger. Am liebsten lag sie im Schatten aufm Hof und verfolgte das Geschehen auf der Straße oder döste vor sich hin.
Im Oktober ging es dann mit großen Schritten bergab. Als es ihr immer schwerer fiel, sich auf den Beinen zu halten, wussten wir, dass Tag X jetzt gekommen ist, und so ließen wir sie am 29.Oktober über die Regenbogen Brücke gehen.
Wir hatten 5 tolle Jahre zusammen mit Lucy und sind unendlich dankbar uns für diese Hündin mit all ihren psychischen und körperlichen Macken entschieden zu haben. Auch wenn sie kein Schmusehund war, so zeigte sie uns doch auf ihre Weise wie lieb sie uns hatte.
Gerne hätten wir ein paar Jährchen mehr zusammen gehabt, aber der dumme Tumor nahm ihr die Luft zum Leben.
In tiefer Trauer, aber mit vielen schönen Erinnerungen im Herzen nahmen wir Abschied und Lucy wird an ihrem Lieblingsplatz unter der Hecke ihren letzten Ruheplatz finden.
Traurige Grüße von Monika und Familie.
Liebe Monika,
Du hast mit Deiner Familie Lucy genommen, wie sie ist. Ihr alle Möglichkeiten geboten, ihr bei ihren Ängsten den Rücken gedeckt und Höhlen gebaut. Sie hatte ein schönes Leben bei Euch, auch wenn es viel zu kurz war. Das nenne wir wahre Freundschaft!
Das Team der Nothilfe für Polarhunde
