… immer mit dabei
Ende September 2023 zog Mia zusammen mit zwei Schwestern und ihrem Bruder in der Station ein, damals war das Quartett gerade einmal neun Monate alt. Anfangs waren sie uns Menschen gegenüber sehr zurückhaltend, aber bald siegte die jugendliche Neugier, sie wurden aufgeschlossen und lebten sich im Stationsalltag ein. Viel Zeit zum Eingewöhnen hatten die vier sowieso nicht, denn alle hatten bald Interessenten, die sie regelmäßig in der Station besuchten. Mia durfte als erste der Geschwister die Station wieder verlassen: Am 01. Dezember 2023 wurde sie Eidgenossin. Auch das Eingewöhnen in ihrem neuen Zuhause verlief schnell und harmonisch. Jetzt bekamen wir einen kleinen Bericht und wunderschöne Fotos, die zeigen, dass Mia aus ihrer Familie nicht mehr wegzudenken ist. Und das i-Tüpfelchen: Schwester Ronja (Raya) wohnt in der Nähe, und die Schwestern sehen sich regelmäßig.



Wandern, Campen oder in den Ferien – Mia ist immer mit dabei. Sie ist schnell Teil unserer kleinen Familie geworden, und sie gibt uns viel Freude und Energie. Auch die täglichen Kuschelzeiten lässt sie sich nicht entgehen.
Und wir freuen uns sehr, dass Ronja (Raya) ganz in der Nähe lebt. So sehen sich die beiden Schwestern regelmäßig. Ronja ist auch immer wieder bei unseren Abenteuern mit dabei und genießt es sehr in ihrem Zuhause. Nicht nur äußerlich sind sie sich ähnlich, sie teilen auch viele Eigenschaften. Und trotzdem sind sie so unterschiedlich, und ergänzen sich so gut.



Wir hoffen, euch mit den Fotos einen kleinen Einblick zu geben und freuen uns, weitere gemeinsame Erinnerungen mit Mia und Ronja zu schaffen.
Liebe Grüsse, S.


Liebe S., ganz lieben Dank für die Einblicke in Euer Leben mit Mia und vor allem dafür, dass Mia so ein tolles „Hundeleben“ bei Euch hat. Voller Familienanschluss, Abenteuer, Kuschelstunden – wie viele Hunde können davon nur träumen! Ganz liebe Grüße an Euch und auch an Ronja und ihre Familie.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde