Rasse: Husky
Geboren: 01.12.2015
Geschlecht: männlich
Seit 13.04.2025 In unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb
Kurzbeschreibung Charakter: temperamentvoll, sensibel, charmant

24.04.2025:
Unsere „Schneeflocke“ Timber wurde aus persönlichen Gründen im April 2025 bei uns abgegeben. Er hatte seit dem Welpenalter immer bei derselben Familie gelebt, kennt also das Leben in Haus und Garten mit allem, was in einem Haushalt so passiert (Spülmaschine, Staubsauger…), auch den Umgang mit Kindern ist er gewohnt. Er konnte beim Vorbesitzer bis zu einer Stunde alleine bleiben, mit Hundegesellschaft und nach entsprechender körperlicher Auslastung auch mal etwas länger. Auch Autofahren ist kein Problem. Timber kennt auch das Leben in einem Mehrhundehaushalt, da zu seiner Familie noch 2 weitere Huskies gehörten (männlich und weiblich).
Ursprünglich wurde er für den Einsatz im Zughundesport angeschafft, kennt daher Trainingswagen, Fahrrad und auch Joggen. In den letzten Jahren wurde dies aus Zeitmangel aber kaum noch ausgeübt. Menschen gegenüber verhält sich Timber anfangs manchmal noch etwas zurückhaltend, ist aber grundsätzlich immer freundlich und nach erfolgtem Kennenlernen auch neugierig. Er ist allerdings leicht erregbar und neigt zu Nervosität, wenn man nicht entsprechend auf ihn einwirkt und „gegensteuert“. Mit Hündinnen ist Timber grundsätzlich verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Timber ist trotz seiner 9 Jahre noch sehr temperamentvoll und würde sich gern sportlich betätigen, im Moment ist aber noch unklar in welchem Umfang dies in Zukunft möglich ist (siehe unten).


Bei Timber fällt sofort eine erhebliche Fehlstellung der Hinterbeine auf (X-Beine). Bevor über einen weiteren sportlichen Einsatz entschieden werden kann, müssen daher erst Röntgenbilder von den entsprechenden Gelenken gemacht werden, um insbesondere die Hüftgelenke zu beurteilen. Da dies nur unter Narkose möglich ist, werden in derselben „Sitzung“ dann auch gleich Zahnstein und Zahnbeläge entfernt. Dies alles kann aber erst in einigen Wochen in Angriff genommen werden, wenn Timber sich richtig bei uns eingelebt hat. Erst danach kann eine Aussage getroffen werden, in welchem Umfang ein sportlicher Einsatz für Timber weiterhin möglich sein wird.
In Timbers neuer Familie dürfen Kinder und gerne auch ein souveräner Ersthund vorhanden sein, generell sollte er aber in ein eher ruhiges Umfeld, und die neuen Besitzer sollten bestenfalls schon Erfahrung im Umgang mit sensiblen Hunden haben. Auch das Thema Leinenführigkeit müsste noch vertieft werden. Timber zeigt sich hier grundsätzlich kooperativ, lässt sich aber leicht von Geräuschen, Gerüchen und sonstigen Reizen (Auto, Radfahrer, anderer Hund etc.) ablenken. Hier ist also noch etwas Arbeit notwendig, damit Timber und sein Mensch zu einem richtigen Team werden. Prinzipiell würde Timber sich, wie bereits erwähnt, auch über sportliche Betätigung freuen, wir können aber eben momentan noch keine Aussage machen, wie sportlich es sein darf. Sobald wir mehr wissen, werden wir an dieser Stelle ein Update veröffentlichen. Erst danach kann auch eine Entscheidung über eine eventuelle Vermittlung getroffen werden.
16.04.2025:
Am letzten Sonntag ist Timber bei uns eingezogen. Wir lernen ihn gerade kennen und checken ihn durch. Danach gibt es eine ausführlichere Beschreibung an dieser Stelle.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde