Rasse: Siberian Husky
Geschlecht: männlich
Geboren: 06.10.2010
Verträglichkeit: lebt in der gemischten Gruppe
Katzen/ Kleintiere: eher nein
Kinder: ja, ab einem gewissen Alter
Seit März 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb



23.02.2023:
Vladi ist mit seinen 12 Jahren DER „Oldie“ in der Station. Aber seine Gesundheit hat sich stabilisiert – o.k., sein Knie ist kaputt, und er hat seine Arthrosen, aber er ist mit Schmerzmitteln gut eingestellt, seine Schilddrüse ist gut eingestellt, und er sieht richtig gut aus, wie Sie auf den Fotos sehen können.
Die Stationsmitarbeiter machen sich aber auch viel Gedanken um Vladi, und er bekommt die „Sonderbehandlungen“, die er einfach braucht. Vladi braucht sehr viel Aufmerksamkeit, und er braucht viel Einfühlungsvermögen, denn man muss ihn immer genau im Auge behalten, nicht nur was seine Physis, sondern auch was seine Psyche angeht: Man muss ihm genügend „Programm“ bieten, aber nicht zu viel; genügend Ruhe, aber doch immer wieder etwas Neues, aber eben nicht zuviel ….
Was Vladi auch gut tut: Er hat eine neue, junge Freundin: die kleine flotte Anubi! Vladi findet das Mädel total super. Vladi lässt nicht jeden in sein „Haus“, aber Anubi darf. Ansonsten ist Vladi total verschmust. Sein Weihnachtswunsch war: Eine neue Stationsmitarbeiterin oder ein neuer Stationsmitarbeiter, die oder der für den Vollzeit-Job „Vladi streicheln“ eingestellt wird. Es muss auch keine gelernte Kraft sein – für die Einarbeitung sorgt Vladi selbst. Und wenn die- oder derjenige Überstunden machen möchte – umso besser. Wenn Sie jemanden kennen, der sich dafür eignet, bitten Sie die- oder denjenigen doch, sich bei uns zu bewerben …
Das Team der Nothilfe für Polarhunde

März 2020:
Als Vladis Herrchen verstarb, lebte der fast 10-jährige Rüde fortan auf einer Terrasse so vor sich hin. Eine Familie erfuhr davon, dass Vladi abgegeben werden sollte, startete die gut gemeinte Rettung des älteren Huskys und nahm ihn bei sich auf. Leider waren bald alle Beteiligten mit der neuen Situation überfordert und Vladi wurde zu uns auf den Hasleberg gebracht, um ihm einen passenden Platz für seinen dritten Lebensabschnitt zu ermöglichen.
Denn Vladi hat so ‚seine Baustellen‘, aufgrund derer er keinen Raum für Dankbarkeit übrig hat. Vladi ist nämlich ein freundlicher und verschmuster Hund, der sich teilweise übertrieben devot zeigt. Das kann sich im nächsten Moment ändern und ein Schnappen folgen. An seinen Augen kann man ablesen, wann das passieren wird.
Seine zweite Baustelle befindet sich wohl in seinem Bewegungsapparat, wir werden ihn von der Tierärztin untersuchen lassen, sobald er angekommen ist. Mit Artgenossen zeigt Vladi sich bei uns grundsätzlich verträglich, will aber im Grunde seine Ruhe haben. Am liebsten liegt er im großen Freilauf auf einem Grasstück und hat den Überblick über die Station. Er kann also gut Alleinhund sein.
Hätten Sie für Vladi einen Platz an Ihrer Seite gepaart mit der nötigen Erfahrung im Umgang mit Nordischen?
Eine Kontaktaufnahme gelingt über die im Folgenden beschriebenen Wege.
Das Team der Nothilfe für Polarhunde