Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: weiblich Geboren: 06.05.2016Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: nein Seit Anfang März 2023 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Als Ayla in der Auffangsstation anlässlich eines...
Vermittlungs-Hunde
Änderungen ihrer Lebenssituation brachten diese Hunde in Not. Sie kommen zu uns in die Auffangstation und werden übereignet – der erste Schritt dieser ehemaligen Notfelle in eine neue Zukunft.
Wir lernen sie kennen, schätzen sie ein und stellen sie hier vor. Das passende Mensch-Hunde-Team zu finden und damit den Hund in ein neues Zuhause zu vermitteln ist unser Ziel. Manche zeigen Förderbedarf, medizinisch oder verhaltenstechnisch. Diese Hunde sind durch den Zusatz Paten gesucht gekennzeichnet. Wir freuen uns sehr über Unterstützung unserer Kosten- bzw. Zeit-intensiven Arbeit durch eine Patenschaft bis zur Vermittlung.
Nuki
Rasse: Chow-Chow-Malamute-MixGeschlecht: weiblich Geboren: 07.02.2022Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: nein Seit Ende Februar 2023 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Bei Nuki ist der Chow-Chow-Anteil deutlich...
Astor
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: männlich Geboren: 30.05.2022Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: ja Seit Ende Februar 2023 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Astor wuchs als Einzelhund bei einem Paar auf, das...
Inox
Rasse: HuskyGeschlecht: männlich Geboren: 02.07.2018Verträglichkeit: je nach SympathieKatzen/ Kleintiere: definitiv nicht Kinder: ab einem gewissen Alter Seit Anfang Juli 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb 16.03.2023: Inox geht es richtig, richtig...
Malou
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: weiblich Geboren: 04.11.2017Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: eher neinKinder: neinBesonderheit: professionell behandelte, verheilte Fraktur am Bein hinten rechts Seit Ende Februar 2020 in unserer...
Jacky
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: männlich Geboren: 15.06.2016Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/Kleintiere: eher neinKinder: ab einem gewissen Alter Seit Mitte Mai 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb 06.03.2023: Jacky ist ein...
Vladi
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: männlich Geboren: 06.10.2010Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: eher neinKinder: ja, ab einem gewissen Alter Seit März 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb 23.02.2023: Vladi ist mit...
Akela
Rasse: TamaskanGeschlecht: männlich Geboren: 26.01.2014Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: neinBesonderheit: vorläufig als gefährlicher Hund eingestuft Seit Ende Dezember 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb...
Charly
Rasse: HuskyGeschlecht: männlich Geboren: 27.09.2015Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: neinBesonderheit: Metallallergie, Ressourcenaggression Seit Ende Dezember 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Charly...
Olly
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: weiblichGeboren: 15.01.2018Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: ja Seit Ende Dezember 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Die Siberian Husky Hündin Olly kam Ende Dezember...
Rubio
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: männlich Geboren: 15.01.2019Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: eher neinKinder: nein Seit Ende Juli 2021 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb 08.02.2023: Rubio kam Ende Juli 2021 in unsere...
Fjok
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: männlichGeboren: 25.09.2012Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: ja Seit Anfang November 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Anlässlich der Auflösung einer Hundegruppe kamen...
Hannelore
Rasse: Europäischer SchlittenhundGeschlecht: weiblich Geboren: 11.09.2017Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: eher neinKinder: ja Seit Anfang September 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Hannelore kam zusammen mit...
Wilfried
Rasse: Europäischer Schlittenhund Geschlecht: männlich Geboren: 11.09. 2017Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: eher neinKinder: ja Seit Anfang September 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Wilfried kam zusammen mit...
Anubi
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: weiblich Geboren: 19.09.2018Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: ja Seit Mitte Mai 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Anubi ist das zweite Husky-Mädchen, das zusammen mit...
Sam
Rasse: Siberian Husky Geschlecht: männlich Geboren: 01.09. 2018Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: nein Seit Anfang Juli 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Sam wurde wegen Zeitmangel in der Auffangstation...
Sancho
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: männlichgeb.: 10.05.2014Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/Kleintiere: neinKinder: nein seit August 2019 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb 22.07.2022: Sancho entwickelt sich stetig, aber sehr langsam...
Ole
Rasse: MischlingGeschlecht: männlich Geboren: 12.05.2016Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: eher neinKinder: nein Seit Anfang Dezember 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb 20.07.2022: Ole ist und bleibt Ole: Er sieht...
Kami
Rasse: Siberian HuskyGeschlecht: weiblich Geboren: 20.01.2017Verträglichkeit: lebt in einer gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: eher neinKinder: eher nicht Seit Mitte April 2020 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Kami, unsere „Göttin“, ist auf der...
Arkani
Rasse: Malamute - Husky - MixGeschlecht: männlich Geboren: 08.07.2021Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: ja Seit Anfang Juni 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Als Arkani auf dem Hasleberg ankam, zeigte er...
Emundo
Rasse: Siberian Husky Geschlecht: männlich Geboren: 17.12.2016Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: neinKinder: ja Seit Mitte Mai 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Emundos Weg führte ihn anlässlich der...
Toni
Rasse: Husky-MixGeschlecht: weiblich Geboren: 01.05.2019Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: nein, eventuell mit Katzen verträglichKinder: denkbar Seit Mitte März 2022 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Toni hat fast ihr...
Cosmo
Rasse: Husky-Schäferhund-Mix?Geschlecht: männlich Geboren: 01.11.2020Verträglichkeit: lebt in der gemischten GruppeKatzen/ Kleintiere: eher neinKinder: ja Seit Anfang Juli 2021 in unserer Auffangstation auf der Schwäbischen Alb Cosmo wurde am 04.07.2021 von jungen...
Vermittlung
Sie sind an einem Nordischen interessiert?
- Zum Start werden in einem ersten Telefonat Rahmenbedingungen wie Lebensumstände und Erwartungen geklärt.
- Ist ein potenziell passender Hund bei uns, stellen wir Ihnen in einem Vermittlungsgespräch mit gemeinsamem Spaziergang den Hund vor. Planen Sie sich bitte genügend Zeit auf der Station ein und bringen Sie die komplette Familie mit.
- Bei manchen Hunden sind mehrere Besuche in der Station nötig. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, schließlich entsteht ein Bund für den Rest des Hundelebens.
- Passt alles und Sie möchten den Hund übernehmen, machen wir noch ein Beratungsgespräch bei Ihnen zuhause, dann kann das neue Familienmitglied abgeholt werden.
- Wir bleiben in Verbindung.
- Manchmal reicht ein kleiner Tipp um zuhause aufkommende Themen zu lösen.
Pate gesucht:
Seit es die Nothilfe für Polarhunde Freudenstadt gibt, wird sie von Pflegestellen und Paten unterstützt. Eine wunderbare Möglichkeit, Tieren mit besonderen Eigenschaften und Erfordernissen eine neue Chance auf ein Leben mit Menschen zu geben und im Zusammenleben beiden Spezies eine angemessene Lebensqualität zu ermöglichen.
Dafür sind wir vielen Menschen, Pflegefamilien wie Paten, äußerst dankbar. Ohne Sie hätten viele Tiere keine Aussicht auf ein erfülltes, schmerzfreies Leben.
Bisher handelte es sich meist um kranke, besonders scheue oder alte Hunde, die kostspielige medizinische Versorgung benötigen, bis hin zu einer Kombination aus allem. In den letzten Jahren stellen wir darüber hinaus eine steigende Tendenz fest. Es kommen immer mehr Notfelle zu uns, die Verhaltensauffälligkeiten mitbringen. Es handelt sich dabei meist um Verhalten, das sich die Hunde gewissermaßen durch Erfolge selbst antrainieren konnten. Mochten sie etwas nicht, ist es ihnen vermutlich meist gelungen, durch Abschnappen bis hin zu beißen um die ihnen gestellte Herausforderung herumzukommen. Das ist zwar ‚hündisch‘ verständlich, im Zusammenleben mit Menschen aber höchst unerwünscht bzw. tabu. Unsere Auffangstation bietet uns die Möglichkeit, die Ankömmlinge zu beobachten und zu erkennen, welche Art von Förderung sie brauchen, um auf eine neue Familie vorbereitet zu werden. Wir haben uns ebenso dieser neuen Herausforderung gestellt und sowohl Kapazität als auch Qualifikation des Pflegepersonals entsprechend angepasst.
Experten für ‚gefährliche‘ Hunde wollen wir sicher nicht werden, aber Tierschutz darf nicht stehen bleiben. Auch wir müssen uns entsprechend der neuen Herausforderungen weiterentwickeln.
Wir sehen unsere Aufgabe auch durchaus darin, solchen Hunden das nötige Training zu ermöglichen, um mit Menschen kommunizieren und interagieren zu lernen. Denn das ist die Basis dafür, besondere Menschen zu finden, die das Begonnene weiterführen. Ob als Adoptanten oder Dauerpflegestelle, wir begleiten gerne den eingeschlagenen Weg weiter.
Das alles kostet Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns auch für diese Hunde über die Unterstützung von Paten.